User-Management
Maximale Sicherheit durch zuverlässige Berechtigungskonzepte und mehr
User-Management als Treiber der digitalen Transformation
Das User-Management sichert den Zugang zu den benötigten Diensten, Anwendungen und Daten und ist unabdingbar für die digitale Transformation von Unternehmen. Sorgen Sie für eine eindeutige und saubere Datenhaltung und maximieren Sie Ihre IT-Security durch die Begrenzung von Befugnissen und Rechten. Zusätzlich können Sie sich manuellen Verwaltungsaufwand sparen und Fehler vermeiden, indem Sie viele Prozesse durch die Rollenverwaltung automatisieren.
User-Management
Zuverlässige Rollenvergabe und umfassende Berechtigungskonzepte für sicheres Arbeiten
Nur selten haben alle Mitarbeiter eines Unternehmens vollumfängliche Zugriffe auf alle Daten und Dienste.
Doch wie lassen sich die exakten Funktionen der Mitarbeiter im System abbilden? Und wie kann sichergestellt werden, dass der Zugriff nur auf das erlaubt ist, was wirklich benötigt wird?
Sichere Zuweisung von Rollen & Berechtigungen
All dies wird durch das User- Management ermöglicht und die Organisations- und Mitarbeiterstruktur kann digital abgebildet werden. Hierfür werden die Mitarbeiter eines Unternehmens bzw. einer Organisation als Nutzer in den zentralen Systemen angelegt und die Zuweisung von Rollen wird vorgenommen. Zur Steuerung der Zugriffe werden den verschiedenen Rollen unterschiedliche Berechtigungen zugeordnet. Eine zentrale Verwaltung kann dann über die Rollenvergabe stattfinden.
Wozu wird das User-Management benötigt?
Anlegen / Ändern des Active Directory
Das User-Management ist notwendig beim Anlegen / Ändern des Active Directory (Microsoft) oder dessen grundlegende Implementierung. Das Active Directory (AD) ist der Dreh- und Angelpunkt des User-Managements, mit dem die Organisationsstruktur abgebildet wird.
Personelle Veränderungen
Beim Ein- / Austritt von Mitarbeitern bzw. Nutzern müssen diese im AD angelegt bzw. gelöscht werden.
Änderung von Nutzerdaten
Wenn es zu Änderungen der Nutzerdaten, wie z. B. dem Namen, der Adresse oder dem Job-Titel bzw. der Position, kommt.
Nutzer-Anfragen aller Art
Bei sämtlichen Nutzer-Anfragen. Die zwei Häufigsten: Passwort-Zurücksetzen, weil dieses vergessen wurde, oder bei Problemen mit Berechtigungen. Wenn ein Zugriff nicht möglich ist, werden entweder neue bzw. weitere Rollen zugewiesen oder die aktuelle Rolle geändert.
Übertragung von Nutzern in ein neues System
Bei Migrationen von Nutzern aus einem Altsystem in ein neues System im Rahmen einer Datenmigration.
Passwort-Management
Für jegliche Themen rund um Passwörter: Sei es das Vergessen, die Neuvergabe oder das Festlegen von Passwort-Richtlinien.
Unsere Daily Doings
Lehnen Sie sich zurück – wir kümmern uns um Ihr User-Management
Anlegen von Nutzern und Rollen
Verwaltung von Nutzerprofilen / -daten und den Rollen des Berechtigungskonzepts
Durchsetzen von Passwortrichtlinien für eine verbesserte IT-Security
Passwörter zurücksetzen
Verwaltung der E-Mail-Konten:
- Signaturen
- Korrekte Daten
- Zugang über Web-App und Mobile App
Individuelle Services
Ihre Vorteile durch das User-Management by abilis
Kompetente Verwaltung von Nutzern und Mitarbeitern durch abilis
Vordefinierte Best-Practrice-Rollen, individuell anpassbar an Ihre Struktur
Wir bieten Ihnen das Beste aus zwei Welten. Sparen Sie sich durch die Standardisierung hohe Kosten und profitieren Sie zugleich von unserer Individualisierung. So erhalten Sie passgenaue Lösungen zu fairen Preisen. Dabei können unsere Experten auch auf ihre langjährige Erfahrung aus zahlreichen Projekten zurückgreifen.
Erster Ansprechpartner für sämtliche Nutzer-Anfragen
Bei sämtlichen Fragen stehen wir Ihnen mit persönlichen Ansprechpartnern zur Seite und koordinieren Ihre Anfragen mit unserem transparenten Ticketsystem. Durch die schnelle Problemlösung sorgen wir dafür, dass keine Verzögerungen entstehen und Ihre Mitarbeiter ihre wertvolle Arbeitszeit gewinnbringend einsetzen können.